Veranstaltungen

Fahrten auf der Talsperre Pöhl

In der Zeit vom 15.April bis 15.Oktober jeden Jahres (aufgrund des europäischen Vogelschutzgebietes) bieten wir Ihnen die Möglichkeit auf eines unserer Boote an Bord zu gehen und an einen Törn teilzunehmen. Ein erfahrenen Skipper, der Ihnen einige Anleitungen gibt, wird mit an Bord sein. Zum Übernachten ist es möglich, auf dem Vereinsgelände zu zelten. Gerne übernehmen wir für Sie die Verpflegung (Grillen etc.). Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung (Kontaktformular).

Kutter ‚‚Titanic‘‘

Rafting

Unser Verein führte Rafting-Touren entlang der Weißen Elster zwischen Pirk und Elsterberg durch. Leider war das nicht das ganze Jahr über möglich, da die Elster nicht immer ideale Rafting-Bedingungen hat. Anbei noch ein kleiner Leidensbericht.

‚‚Ihr könnt die Köpfe wieder hochnehmen‘‘ rufe ich meiner Besatzung zu - hatten wir doch eben das zweite und letzte Wehr auf dem Weg zu unserem Ziel passiert.
Wer da draußen sitzen bleibt, kann über Bord gehen! Gleich kommt der Höhepunkt, den wir auch noch packen werden. Dabei war unsere Schlauchboottour so geruhsam losgegangen als wir uns bei Chrieschwitz auf große Fahrt machten. Nun, jetzt lernten die, die noch nie dabei waren, die Elster von einer anderen Seite kennen.
Jetzt kommt sie auch schon - die Eisenbahnbrücke - kurz danach wird es losgehen. Felsen vom Hochwasser umspült, warten auf uns. ‚‚ Ihr werdet euch wieder ducken müssen‘‘ - kann ich gerade noch rufen und schon werden wir von der Strömung erfasst. Das Wasserrodeo hat begonnen. Die ersten Stromschnellen haben wir hinter uns gebracht, auch wenn alle eine kräftige Dusche abbekamen. Plötzlich vor uns eine Felsspitze, wir laufen auf und bekommen arge Schräglage. Nun sind alle gefordert! Wir haben alle Hände voll zu tun, das Boot wieder in die Strömung zu bekommen. Ein kurzer Blick nach hinten - den anderen geht es auch nicht besser. Nun noch ein paar quirlige Stellen und wir sind wieder in ruhigem Wasser. Höchste Zeit unser Boot mal richtig zu lenzen. Als wir wenig später am Zielort anlanden, friert es trotz der vorfrühlingshaften 5°C keinen mehr. Nachdem wir Boote und Ausrüstung verstaut haben, geht es zurück nach Pöhl, wo im Vereinshaus heiße Getränke auf uns warten...

Matthias Golle

Anlegen beim Rafting
Rafting
Boote bemannen

Yachtcharter

Mehrmals im Jahr organisieren Mitglieder des Vereins Segeltörns im Mittelmeer und auf der Ostsee. Wir chartern Segeljachten verschiedener Größen und Ausstattung bei Anbietern rund ums Mittelmeer und an der Ostsee. Im folgenden eine kurze Beschreibung eines Segeltörns von Elba nach Korsika bei Nacht.

Alles klar zum einklarieren, die Mannschaft betritt das erste mal die Segeljacht. Nach einer Einweisung, einem kurzen Probetörn und dem Verstauen aller Lebensmittel geht es endlich los. Es liegen 80 sm vor uns, und das bei Nacht. Die Hafenmanöver (das Ablegen und Auslaufen) klappen wunderbar. Nun werden wir das erste mal die Segel gesetzt. Die Mannschaft sieht zunächst einmal viele Fälle, Schoten und Staken. Welche Leine nun zu welchem Segel? Nach Einweisung durch die erfahrenen Segler an Bord schaffen das auch die Leichtmatrosen. Nun werden die Wachen eingeteilt und wir Segeln dem Sonnenuntergang entgegen. Es wird Nacht, die erste Wache übernimmt...

4 Uhr - Wachwechsel, Wind frischt auf (ca. 6 BF)
5.45 Uhr - es muss gerefft werden - "Alle Mann an Deck!" Die Reffs werden gesetzt. Für die ersten gleißenden Sonnenstrahlen der aufgehenden Sonne hat kaum einer einen Blick übrig. Kurshalten ist nun angesagt - Schwerstarbeit für den Mann am Ruder! Wir gleiten nun im zweiten Reff mit 8 kn dahin, Zeit ans Frühstück zu denken. Die Zubereitung ist bei diesem Seegang keine leichte Sache. Bis auf einige Ausnahmen schmeckt es jedoch allen. Eine Wachablösung ist nun nicht mehr notwendig, da alle an Deck sind. Wir nähern uns rasch der einzigartigen Küste Korsikas. Der Skipper beginnt das ‚‚Einlaufbier‘‘ zu verteilen und wir stoßen auf den gelungenen Törn an. Dabei blickt jeder in erschöpfte aber zufriedene Gesichter. Die Mole ist in Sicht, Segel bergen und Aufklarieren sind nun die nächsten Aufgaben...

12.45 Uhr - Geschafft! Alle Leinen sind festgemacht. Selbst als wir wieder festen Boden unter den Füßen haben,scheint noch alles zu schwanken. Trotzdem will niemand auf den nun folgenden Stadtrundgang verzichten.

Frank Jacobi

Jacht im Mittelmeer
Sonnenuntergang
Mann am Ruder