Talsperre Pöhl | ||||||
Die Talsperre selbst ist 1958-1964 errichtet wurden.
Die Sperre ist 312m lang und 57m hoch. Das während der Bauarbeiten
evakuierte Dorf Pöhl gab den Namen. Sie dient dem Hochwasserschutz,
der Erholung und in geringem Maße der Stromerzeugung. Der Hauptzufluß
ist die Trieb und außerdem fließen noch einige kleine Bäche in die Talsperre.
Mit den beiden Vorsperren Thoßfell und Neuensalz ist sie bei Vollstau
etwa 386 Hektar groß. |
Die Sperrmauer der Talsperre |
|||||
Blick über die Talsperre |
Karte der Talsperre |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |